TamBi - kostenlose Menstruationsartikel an der h_da
ein AStA-Pilotprojekt in Kooperation mit dem Familienbüro, Gleichstellungsbüro und dem Gesundheitsmanagement der Hochschule Darmstadt

Unser Konzept und unsere Überzeugung liegt darin, Menstruationsprodukte für alle zugänglich zu machen. Dies muss aus unserer Sicht kostenlos geschehen und sollte so genauso wie Toilettenpapier in mindestens einem Toilettenraum pro Hochschulgebäude ausliegen.
Unser Anliegen
Die Menstruation ist teuer und von Scham besetzt. Ohne Zugang zu Produkten wie Tampons, Binden oder ähnlichem ist der Besuch von Lehrveranstaltungen sowie die Teilhabe am Sozialleben nicht möglich.
Dadurch entsteht für ungefähr die Hälfte aller Studierenden schnell ein großer Nachteil: Im Jahr 2019 gaben 87,6 % von 1.160 Studentinnen in eine AStA Umfrage an, entsprechende Hygieneprodukte zu benötigen.
Deshalb fordert der AStA der h_da, Menstruationsprodukte an der Hochschule durch die Hochschule kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Zum Pilotprojekt
Das Projekt bekam den Namen „TamBi“, was sich aus Tam = Tampons und Bi = Binden, zusammensetzt. Bei den zur Verfügung gestellten Produkten handelt es sich ausschließlich um Bio-Artikel.
Bis Ende des Sommersemesters 2023 werden wir Daten und Fakten zur Nutzung unserer TamBi-Automaten sammeln und diese dem Präsidium vorstellen, um kostenlose Menstruationsprodukte langfristig anzubieten.
Wo befinden sich TamBi-Automaten?
Die Automaten befinden sich in folgenden Gebäuden der h_da:
Weitere Automaten werden noch angebracht, die Übersicht dann entsprechend aktualisiert.
Du hast Feedback zu TamBi?
Gerne kannst Du uns dieses per E-Mail (feedback@asta-hda.de) zukommen lassen!