Studierendenparlament

Das Studierendenparlament - kurz StuPa - ist das oberste beschlussfassende Organ der studentischen Selbstverwaltung

studierendenparlament

Allgemein

Das Studierendenparlament (StuPa) der Hochschule Darmstadt ist das höchste Gremium der Studierendenschaft und besteht aus 33 Vertreterinnen und Vertretern sowie im Idealfall aus der gleichen Anzahl Stellvertretungen, die immer zum Ende des Wintersemesters (meist Januar) gewählt werden.

Es ist unter anderem zuständig für die Wahl und Abwahl des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) und den Haushalt der Studierendenschaft, ebenso für die Diskussion und Bewilligung von (Finanz-) Anträgen oder die Verabschiedung von Resolutionen.

Sitzungen finden in der Regel monatlich während der Vorlesungszeit statt und sind öffentlich.

Die detaillierten Aufgaben des Studierendenparlaments sind in der Satzung der Studierendenschaft beschrieben.

Präsidium des Studierendenparlaments

Das Präsidium des aktuell 52. StuPa wurde auf der 1. StuPa-Sitzung im April gewählt.

Es besteht aus

  • Palle Büttner (bie:ne)
  • Gregor Gilstein (bie:ne)
  • Nikita Desch (bie:ne)

Die Aufgaben des Präsidiums sind insbesondere die Vor- und Nachbereitung sowie die Leitung und Moderation von Sitzungen.

Das Präsidium ist über stupa@asta-hda.de zu erreichen.

Einladungen zu den StuPa-Sitzungen

(vorläufige) Einladung zur 7. Sitzung des 52. StuPa

Die 7. Sitzung des 52. Studierendenparlamentes wird am Dienstag, den 05.09.2023, um 17:00 online stattfinden. Teilnahme unter: https://rooms.h-da.de/r?room=AStA

Anbei folgt die Tagesordnung:

TAGESORDNUNG

  1. Begrüßung und Eröffnung
    1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie namentliche Überprüfung der Anwesenden
    1.2. Genehmigung der Protokolle
    1.3. Genehmigung der Tagesordnung
  2. Mitteilungen des Präsidiums
  3. Anträge und Finanzanträge
  4. Entlastung des AStA HHJ 22/23
  5. Vorstellung von Bewerber:Innen für die Wahl in:
    5.1. eröffnete Referate des AStA
    5.2. Rechnungsprüfungsausschuss
    5.3. Wahlvorstand
    5.4. Ältestenrat
    5.5. Nachfolge in den gewerblichen Referaten:
    5.5.1. AG Media
    5.5.2. Café Zeitraum
  6. Rechenschaftsberichte
    6.1. von Referent:Innen des AStA
    6.2. von sonstige Ausschüsse und Kommissionen des Studierendenparlaments
  7. Leitfaden StuPa und AStA
  8. Neuigkeiten aus dem AStA
  9. Informationen und Verschiedenes

Beste Grüße
Gregor Gilstein, Nikita Desch, Palle Büttner
Präsidium des 52. Studierendenparlaments

Zusammensetzung des Studierendenparlaments

Die Zusammensetzung des Studierendenparlaments kann sich gegenüber den Ergebnissen in der Wahlbekanntmachung ändern, wenn Menschen zurücktreten oder als Referent*innen in den AStA gewählt werden.

Bei einer Wahl in ein Referat des AStA ruht die Mitgliedschaft im Studierendenparlament (§ 17 Abs. 3 der Satzung der Studierendenschaft) und für die Person rückt jemand aus der Liste nach.

Das 52. Studierendenparlament setzt sich aktuell aus folgenden Listen und Studierenden zusammen (Stand 5.07.2023):

a) „F.I.S.H. (Linke Liste)“ - 10 Sitze

Mitglieder:

  1. Isabelle Riebe (FB S)
  2. Sascha Wellmann (FB S)
  3. Lena Borgholte (FB S)
  4. Jannik Menke (FB S)
  5. Isabelle Stepanov (FB S)
  6. Jeremias Bub (FB I)
  7. Natalia Nabernik (FB S)
  8. Baran Widdel (FB S)
  9. Melia Bauer (FB GW)
  10. Pauline Schäpe (FB S)

Stellvertretungen:

  1. Tom Wysocki (FB S)
  2. Hermela Vittorio Giovanni (FB MD)
  3. Käthe Wenzel (FB S)
  4. Melissa Mahr (FB S)
  5. Sara-Maria Unverzagt (FB S)
  6. Samuel Cornelissen (FB MD)
  7. Eric Stanzel (FB S)
  8. Berfin Demirpence (FB S)
  9. Konstantin Bidinger (FB S)
  10. Justus Wehmeier (FB MD)

b) bie:ne-Liste, Liste für Nachhaltige Entwicklung - 21 Sitze

Mitglieder:

  1. Nikita Desch (FB GW)
  2. Ramon Herrmann (FB I)
  3. Leo Wörner (FB GW)
  4. Palle Büttner (FB BU)
  5. Elias Schmidt (FB BU)
  6. Emine Bostan (FB GW)
  7. Jonathan Schmidt (FB GW)
  8. Gregor Gilstein (FB GW)
  9. Joschah Fetsch (FB GW)
  10. Helen Hochstein (FB GW)
  11. Tobias Langelage (FB GW)
  12. Nikolai Schulz (FB W)
  13. Selina Leitz (FB MD)
  14. Julian Syla (FB GW)
  15. Hasan Raza (FB EIT)
  16. Nora Hameister (FB GW)
  17. Lea Schumacher (FB BU)
  18. Christin Bickelhaupt (FB GW)
  19. Jessica Graiff (FB GW)
  20. Jessica Pardo (FB W)
  21. Mathilda Waidelich (FB GW)

Stellvertretungen:

  1. Noah Steinkrüger (FB MK)
  2. Michael Ngovi (FB GW)
  3. Erik Aschenbrenner (FB GW)

c) Anti-kapitalistische Liste (AL*) - 2 Sitze

Mitglieder:

  1. Steffen Lynch (FB MD)

Nach § 9 Abs. 3 der Satzung der Studierendenschaft verkleinert sich das 52. Studierendenparlament von 33 auf 32 Parlamentarier*innen und, falls vorhanden, entsprechender Anzahl Stellvertretungen, da die Liste Anti-kapitalistische Liste (*) weniger Bewerber*innen (1) aufweist als ihr Sitze zustehen (2).

Protokolle der StuPa-Sitzungen

  • genehmigte Protokolle der Sitzungen