AStA der Hochschule Darmstadt > Mobilität > Upgrade "Deutschlandticket"

Upgrade "Deutschlandticket"

Erweiterung des RMV-Semestertickets als "Deutschlandticket"

deutschlandticket

Hinweis: Das Abo für das Upgrade endet automatisch mit Ende des Sommersemesters und muss bei Bedarf ab Oktober neu abgeschlossen werden.

Hier ist der Link zum Zugang für das Upgrade des RMV-Semestertickets als Deutschlandticket:

==>> Link zum Upgrade für das Upgrade auf das Deutschlandticket

Den Link benötigt Ihr auch bei der Kündigung des Upgrades!

Anbei noch einmal das Procedere für das Deutschlandticket:

  • Berechtigt zum Erwerb bzw. Besitz des Upgrades sind nur an der h_da immatrikulierte Studierende mit einem gültigen RMV-Semesterticket
  • Das Angebot ist freiwillig und von jeder Nutzerin/ jedem Nutzer selbst zu zahlen.
  • Das Upgrade kostet pro Monat aktuell 26,46 EUR (49 EUR - 1/6 des Preis RMV-Semesterticket [135,23 EUR])
  • neben SEPA sind auch die Zahlungsoptionen PayPal und Kreditkarte möglich
  • als Upgrade wird ein Deutschlandticket ausgegeben. Das Deutschlandticket unterliegt den allgemeinen Tarifbestimmungen und ist deutschlandweit in der 2. Klasse im Nah-und Regionalverkehr gültig. Es ist nur als HandyTicket erhältlich.
  • Das Upgrade kann jederzeit auch noch für den laufenden Monat erworben werden. Es gilt aber immer nur einen Kalendermonat. Es wird als Abonnement mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit angeboten. Gekündigt werden kann jeweils bis zum letzten Tag eines jeden Monats. Allerdings ist keine Verrechnung eines laufenden Monats bei vorzeitiger Kündigung möglich.
  • Spätestens zum Ende des Sommersemesters endet das aktuelle Upgrade, zum Wintersemester muss dann das Upgrade neu erworben werden.
  • Zu Kontrollzwecken ist zusätzlich das aktuelle RMV-Semesterticket und ein Lichtbildausweis mitzuführen

Die Anmeldung für das Upgrade erfolgt über ein Link. Ihr werdet direkt an Shibboleth weitergeleitet, könnt Euch dort mit Eurem studentischen Account (stXXXX) anmelden und kommt dann nach Zustimmung in ein Webportal für den freiwilligen Kauf des Upgrades. Dort gebt Ihr nur noch ein paar persönlichen Informationen (z.B. Bankverbindung) ein und schon kann es losgehen.

Das digitale D-Ticket kann auf dem Smartphone (eWallet) gespeichert werden, damit es auch offline vorzeigbar ist. Eine Druckvariante gibt es allerdings nicht.

Achtung: wer schon ein reguläres "49-EUR-Ticket" im Abo hat, müsste dieses kündigen und kann dann auf das Upgrade für das Deutschlandticket über oben aufgeführten Link umsteigen.

Bei Fragen oder Unklarheiten wendet Euch bitte an uns.