offene referate

Da im Folgenden häufig die Begriffe "Referate" und "Arbeitsgruppen" genannt werden - was ist der Unterschied?

Die Referate treffen sich i.d.R. wöchentlich zu den AStA-Sitzungen, auf denen jedes Referat Themen einbringen, besprechen und abstimmen kann. Die Referent*innen haben im StuPa eine beratende Stimme. Allgemein kann mensch sagen, dass die Referate eher eine politische Dimension und Aufgabe haben.

In den Arbeitsgruppen finden i.d.R. eher individuelle Beratungen statt oder sie dienen der Aufrechterhaltung der Infrastruktur des AStA bzw. der Ausführung von Aufgaben des AStA. Arbeitsgruppen können und dürfen sich zwar auf AStA-Sitzungen einbringen, haben aber bei Abstimmungen keine Stimme. Sie sind den Referaten des AStA verantwortlich, arbeiten nach dessen Weisungen und berichten dem Studierendenparlament und dem AStA regelmäßig.